Wo
geht es lang?
Unerlässlich für jeden Besuch
ist der A-Z,
der London Stadtplan, den es in verschieden Größen und Ausführungen
gibt. Wer nur auf einem Kurztrip da ist und im Zentrum Londons eine
Bleibe gefunden hat, der ist mit dem Touristenführer gut beraten, den
man sich in jeder U-Bahnstation für ein Pfund an einem Automaten ziehen
kann, verbilligten Eintritt in einige der Sehenswürdigkeiten
gibt es dazu.
Vorab kann man sich aber
auch schon im Internet ein wenig orientieren:
|
|
Links
zum Thema:
- Multi
Map
Sei es ein Museum, das Kino oder der entfernte
Bekannte - hier können Sie das Gebäude angeben, welches Sie suchen,
die Straße oder den Postcode. Auf der Karte selber kann man munter
scrollen und zoomen - aber das beste: Man kann sich jeweils eine Luftaufnahme
von dem Abschnitt anzeigen lassen und alle Karten ausdrucken.
- londontown.com
Nach Straßen, Sehenswürdigkeiten, Theatern oder
U-Bahnstationen können Sie hier direkt suchen. Der Stadtplan deckt
jedoch nur den Innenstadtbereich ab.
- explore-london

Sehr gute Übersichten entlang der Themse, 200
Panorama Blicke und Webcams.
- Der
Szene Stadtplan
Per Versand bestellen kann man diesen Szene Stadtplan
von London bei amazon.de - praktisch für das Wochenende.
- a-z
maps

Unübertroffener Stadtplan in allen Formaten.
Eher für den Straßengebrauch, als für den Computer. Online Versand
nur in England möglich.
- is
map

Ob nun nach genauer Adresse oder Keyword (Schlagwort),
hier finden Sie Ihr Zielobjekt - auch hausnummerngenau.
- Streetmap

Gute und schnelle Suche nach Straßen, Plätzen,
Postleitzahlen und Vorwahlen in Großbritannien. Luftbildaufnahmen
sind auch vorhanden.
|
|