Lamm
in Minzsoße?
Ist die britische Küche auch nicht immer unbedingt
genießenswert und hat ihren eigenen Ruf weg, so hat sich doch in London
eine ganz eigene Restaurantlandschaft gebildet, die nicht zuletzt von
den vielfältigen Kulturen profitiert, die in London zusammenkommen.
Restaurantketten sprießen wie Pilze überall aus dem Boden, wer nicht auf
seinen Burger verzichten kann, der wird überall fündig werden, aber es
geht auch anders.
Bäcker & Co.
Wer in London eine Bäckerei aufsucht, sollte sich vorher auf Weißbrot
in allen Variationen einstellen - die Engländer sind bekannt für
die Vielfalt, mit weißem Teig möglichst fluffige (und auch
oft köstliche) Essbarkeiten herzustellen. Bitte erwarten Sie kein
Vollkornbrot - das gibt es auf Märkten,
abgepackt in Supermärkten
oder auch im Naturkostladen. Nichts desto trotz einfach probieren: Baps,
Buns und Scones.
Links zum Thema:
- Top
Table

Die meisten Restaurants sind abends gut gefüllt
- es ist immer ratsam, einen Tisch zu reservieren. Bei Top Table können
Sie das online.
- The
Conran Restaurants

Elegant sind sie allemal, und das Essen schmeckt
auch vorzüglich. Wer nach einem Besuch in einem der Conran Shops Lust
auf mehr in Richtung kulinarische Genüsse verspürt, der sollte sich
hier einmal umsehen.
- London
Pubs

Auch wenn die Seite schon etwas älter ist, ist
dies doch eine recht gelungene Zusammenstellung der Londoner Pubs, liebevoll
in altrosa gehalten, aber dennoch mit sehr übersichtlichen Pubkriterien.
- london-eating

Restaurantguide mit vielen Fotos und guten Beschreibungen
der einzelnen Restaurants in London. Sie können auch nach Einzelheiten
suchen.
- Dining
Guide

Nach Küche oder Bezirken sortierter Restaurantführer
für London. Es gibt ebenso einen Eventguide und auch einen Nightguide.
- Jamie
Oliver

Einer der angesagsten jungen Kochidole in England.
Sein Restaurant "Fifteen" liegt in London in Westland Place,
London N1. Hier auf seiner eigenen Homepage neben seiner Biografie auch
Rezepte und Ideen.
|
|