Royal
Botanic Gardens - Kew Gardens
Richmond, Surrey Tel. ++44 (0)20-8332 5000
U-Bahn: Kew Gardens
An einer Kurve der Themse kurz vor London Heathrow gelegen (ja, das sind
die großen Grünflächen, die man immer vom Flieger aus sehen kann) wurde
Kew Gardens im 17.- und 18. Jahrhundert auf dem Grundstück des Kew Palace
vom Landschaftsplaner William Chambers und Capability Brown angelegt.
Die Bepflanzung stammt von Sir Joseph Banks.
Die Gärten sind ein Geschenk der Royals
an den Staat seit 1841, seither hat Kew Gardens eine große Bedeutung in
der Welt der Forschung im hortikulturalen Bereich. Unter anderem befindet
sich die weltgrößte Orchideensammlung hier.
DasPalm
House, 1848 von Decimus Burton und Richard Turner erbaut, ist ein
wunderbares Beispiel an Glas-Stahl Architektur dieses Landes. Im Aroid
House, 1836 von John Nash erbaut, betritt man eine eigene Welt in
tropischer Atmosphäre.
Die insgesamt 120 Hektar sind angefüllt mit jeglicher Art von Bepflanzung,
Bäumen, Skulpturen und mehrere Galerien, so auch die Great Pagoda von
William Chambers von 1762 sind zugänglich.
Öffnunszeiten:
Täglich Winter: 9.30 bis 16.30 Uhr, Sommer 9.30 bis 19.30 Uhr
Eintritt (Stand
Juli 2003):
Erwachsene 7 Pfund, ermäßigt 5.50, Kinder bis 16 Jahre frei
.
Links zum
Thema:
- Kew
Gardens

Mehr Informationen über die Pflanzen und Veranstaltungen
erfahren Sie auf der Homepage Kew Gardens.
|
|